Schloss Keriolet

Beschreibung

Das aus dem 13. Jahrhundert stammende Herrenhaus wurde Ende des 19. Jahrhunderts im Auftrag von Fürstin Zénaïde Narischkine, der Tante von Zar Nikolaus II., vom Diözesanarchitekten Joseph Bigot umgestaltet. Sie finanzierte den Bau eines prächtigen neugotischen Gebäudes für ihren Ehemann, Graf Charles de Chauveau. Das Schloss hatte im 20. Jahrhundert mehrere Besitzer, darunter den Urenkel der Prinzessin, Prinz Felix Jussupow (berühmt als Rasputins Mörder). Die stets sehr motivierten und enthusiastischen Führer werden Ihnen, ob Groß oder Klein, dabei helfen, die ungewöhnliche und überraschende Geschichte dieses Schlosses mit seinen vielen Anekdoten zu entdecken. Kommen Sie und genießen Sie diese herrliche, waldreiche Umgebung während Ihres Aufenthalts in Concarneau.
Keriolet, ein Schloss mit solch untypischer Architektur, ein unbedingtes Ausflugsziel im Sommer!

Außerhalb der Sommersaison bleibt das Château de Keriolet für Gruppenbesuche (+15 Personen) geöffnet, jedoch nur nach Reservierung unter 06 83 32 62 45, sowie für Empfänge, Hochzeiten, „Mordpartys“, Filmdrehs, Seminare usw.

Die Wiederaufnahme individueller Führungen erfolgt am 09. Juni 2025.


Fläche / Kapazität

  • Akzeptierte Gruppen: maximal 35 Personen

Komfort / Dienstleistungen

  • Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Öffnungszeiten

Die 09 / 06 / 2025 21 in / 09 / 2025

Ergänzung willkommen

Geöffnet vom 09. Juni 2025 bis einschließlich 21. September 2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr.

Führungen von 10 bis 13 Uhr (letzter Beginn der Besichtigung um 12 Uhr) und von 20 bis 14 Uhr (letzter Beginn der Besichtigung um 18 Uhr).

Samstags geschlossen.


Preise

  • Basistarif - Erwachsener Volltarif: 8,00 € -
  • Kindertarif: 4,00 € - von 7 15 Jahre

Zahlungsmittel

  • Chèques bancaires et postaux
  • Bargeld

Situation

Zugang / Entfernung

  • Flughafen/Flugplatz: 28 km
  • Öffentliche Verkehrsmittel: km

Meinen Weg berechnen