Fotograf - VideokünstlerFotograf - Videokünstler
©Fotograf - Videokünstler|JEREMY JEHANIN

Lokale Produkte der Geschmäcker und des Know-hows

Im Herzen des Pays Fouesnantais lädt Fouesnant-les Glénan zur Entdeckung lokaler Geschmäcker ein, die von leidenschaftlichen Erzeugern getragen werden.

Äpfel in Form von Cidre, Saft, Gebäck oder einfach nur zum Anbeißen, Kiwis in Form von Saft oder Konfitüre und andere Leckereien… Die Gemeinde bietet eine reiche Palette an authentischen Geschmäckern und typischen Produkten der bretonischen Region. Bei jedem Umweg, sei es im Laden, auf dem Markt oder direkt bei den Erzeugern, begegnen Sie den Menschen, die dieses einzigartige kulinarische Erbe prägen. Probieren Sie, tauschen Sie sich aus und nehmen Sie ein Stück Fouesnant mit nach Hause.

Der Apfelwein von Fouesnant eine lebendige und schmackhafte Tradition

In Fouesnant-les Glénan ist Cidre nicht nur ein Getränk: Er ist ein echtes lokales Wahrzeichen, das Ergebnis eines von Generation zu Generation weitergegebenen Know-hows. Hier sind die Obstgärten mit Mostäpfeln fester Bestandteil der Landschaft und mehrere handwerkliche Mostereien führen eine Tradition fort, die in der gesamten Bretagne anerkannt ist.

Fouesnant ist übrigens eine Wiege des Cidre AOP Cornouaille, der ersten geschützten Herkunftsbezeichnung für einen Cidre in Frankreich. Dieser Cidre wird aus lokalen Sorten wie Guillevic hergestellt und zeichnet sich durch seine goldene Farbe, seine Aromen von reifen Früchten und ein perfektes Gleichgewicht zwischen Süße, Bitterkeit und Säure aus.

Die Kellereien und Betriebe empfangen Besucher zu Verkostungen, Führungen durch die Obstplantagen und Erklärungen zu den einzelnen Herstellungsschritten: vom Pressen bis zur natürlichen Gärung. Neben Cidre bieten einige auch Apfelsaft vom Bauernhof, Pommeau, Cidre-Essig und originelle Spezialitäten an.

Ein Zwischenstopp in einer Cidrerie fouesnantaise bietet Ihnen die Gelegenheit, leidenschaftliche Erzeuger zu treffen und ein Stück bretonische Identität zum Genießen mit nach Hause zu nehmen.

Nicht zu verpassen

  • Die Cidre-Route: Besuchen Sie die örtlichen Cidre-Buden und entdecken Sie dabei die Heckenlandschaft von Fouesnantais.
  • Das Apfelbaumfest (im Sommer): Eine festliche Veranstaltung rund um den Apfel, den Cidre und die bretonische Kultur.
  • Die vom Fremdenverkehrsamt angebotene Balade Sensorielle et Gourmandes.

Bretonische Süßigkeiten ohne Mäßigung zu genießen

Es ist unmöglich, über lokale Produkte zu sprechen, ohne die typisch bretonischen Leckereien zu erwähnen. In Fouesnant gibt es Crêperien, handwerkliche Keksfabriken und Bäckereien, die die Tradition fortführen: Kouign-amann, Far breton, Buttergaletten, Palets bretons… Handgemachte Konfitüren, Karamell mit gesalzener Butter, Honig aus lokalen Bienenstöcken.

Produkte aus dem Meer lokal verarbeitet

Neben Fisch und Meeresfrüchten gibt es in der Region auch mehrere handwerkliche Konservenfabriken, die Thunfisch und Sardinen in Dosen, Fisch-Rillettes, Krustentier-Suppen, geräucherte Filets (Makrele, Lachs, Seelachs) und andere Meeresspezialitäten anbieten. Ein schönes Beispiel für die enge Harmonie zwischen dem Reichtum des Meeres und dem Know-how unseres gastronomischen Terroirs.