Fotograf - VideokünstlerFotograf - Videokünstler
©Fotograf - Videokünstler

Die bretonische Riviera Fouesnant-les Glénan und Umgebung


Haben Sie Lust, die schönsten Schätze der bretonischen Riviera zu entdecken?

Fouesnant-les Glénan und die 7 Gemeinden des Pays Fouesnantais liegen eingebettet zwischen Land und Meer und versprechen Ihnen einen Aufenthalt voller Emotionen, Naturentdeckungen und authentischem Kulturerbe. Von weißen Sandstränden über paradiesische Inseln, Küstenpfade, lokale Märkte und geschichtsträchtige Orte – die bretonische Riviera ist voll von unumgänglichen Orten, die Sie während Ihres Aufenthalts besuchen sollten. Hier ist unsere Auswahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Sie während Ihres Urlaubs in Fouesnant-les Glénan und Umgebung auf keinen Fall verpassen sollten.

Fouesnant-les Glénan und sein Archipel

Zwischen seinen drei symbolträchtigen Landspitzen – Mousterlin, Beg-Meil, Cap-Coz – und dem vorgelagerten Glénan-Archipel lädt Fouesnant-le Glénan Sie zu einem Aufenthalt voller Kontraste ein. Hier finden Sie lange Strände neben versteckten Buchten und Küstenpfade, die sich zwischen geschützter Natur und Kulturerbe schlängeln. Erkunden Sie diesen Badeort, der für seine Strände und seine Landschaften zwischen Land und Meer bekannt ist.

La Forêt-Fouesnant und Port La Forêt

In La Forêt-Fouesnant können Sie an den Stegen von Port-la-Forêt, einer Hochburg für Hochseerennen, entlang schlendern. Der alte Hafen, das Städtchen, seine Gassen und seine Kirche aus dem 16. Jahrhundert versetzen Sie in eine typisch bretonische Szenerie. La Forêt-Fouesnant ist ein charmantes Küstendorf, in dem der Ozean, die Natur und die bretonische Kultur in perfekter Harmonie leben.

Bénodet und seine Corniche

Bénodet liegt an der Mündung des Flusses Odet und ist ein eleganter Badeort für einen Ausflug, der nur wenige Minuten von Fouesnant-les Glénan entfernt liegt. Er besticht durch seinen Hafen, sein Kasino, seine Thalassotherapie, seine Flusskreuzfahrten und seinen großen, belebten Strand.

Die Gemeinden in der Natur

In der Umgebung von Fouesnant-les Glénan können Sie kleine, authentische Dörfer im Zentrum der bretonischen Riviera entdecken. In Pleuven, Gouesnac’h, Clohars-Fouesnant oder Saint-Évarzec gibt es zahlreiche Kapellen, Waschplätze und Feldwege zu erkunden. Zwischen Wäldern, Flüssen und Kulturerbe genießt man hier die Ruhe, die Natur und die Authentizität der bretonischen Landschaft.

Der GR34 ein legendärer Pfad

Nehmen Sie den Küstenpfad GR®34 für eine unvergessliche Wanderung zwischen versteckten Buchten, Klippen und Meerespanoramen. An der bretonischen Riviera erwarten Sie 37 km Wanderwege. Felsspitzen, Sümpfe, Dünen, Strände, Buchten, Lagunen… hinter jeder Kurve eine neue Landschaft! Der Zöllnerpfad ist eine der besten Möglichkeiten, den ganzen Reichtum unseres Reiseziels zu entdecken. Machen Sie sich darauf gefasst, dass Ihnen die Augen übergehen werden!

Fahrradtouren Sanft erkunden

Über 75 km Radwege bieten sowohl erfahrenen als auch unerfahrenen Radfahrern die Möglichkeit, sich sicher fortzubewegen und die Bretonische Riviera auf andere Weise zu entdecken. Ob Sie die Gemeinden verbinden, an den Strand gehen, über die Märkte schlendern, einen Ausflug machen oder sich eine Flucht zwischen Land und Küste gönnen, das Reiseziel setzt auf das Fahrrad, um sanfte Mobilität, Wohlbefinden und Entdeckungen miteinander zu verbinden.

Ausgebaute Routen, Mountainbike-Routen, Entdeckungsschleifen oder der Küstenweg… alles ist da, um in aller Freiheit in die Pedale zu treten! Schwingen Sie sich auf ein Fahrrad und fahren Sie auf den Radwegen, die Strände, Wälder, Heckenlandschaften und Häfen miteinander verbinden. Oder nehmen Sie die V45, den Küstenradweg, der einen herrlichen Abschnitt zwischen Bénodet und La Forêt-Fouesnant über Fouesnant-les Glénan bietet: Hier radelt man zwischen Stränden, Häfen und grandiosen Panoramen. Eine hervorragende Möglichkeit, die Gegend in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.

Die Märkte garantierte lokale Geschmäcker

Zwischen lokalen Köstlichkeiten, saisonalen Düften und farbenfrohen Ständen lädt Sie die Rivera Bretonne zu einem Bummel über ihre Märkte ein. Ob groß oder klein, tagsüber oder abends, das ganze Jahr über oder in der Saison – die Märkte am Urlaubsort sind zahlreich. Sie sind wahre Orte des Lebens und bringen Produzenten, Handwerker und Besucher in einer geselligen und leckeren Atmosphäre zusammen. Verpassen Sie nicht die traditionellen Märkte in Fouesnant-les Glénan, La Forêt-Fouesnant und Bénodet, um regionale Produkte zu probieren und sich mit guten Dingen einzudecken: Cidre AOP Cornouaille, Crêpes, Meeresfrüchte, Früchte der Saison…

Traumstrände in Finistère Sud

Lust auf Traumstrände in der Bretagne? Die Bretonische Riviera empfängt Sie mit 26 Kilometern weißen Sandstränden und türkisfarbenem Wasser. Von Bénodet über La Forêt-Fouesnant bis Fouesnant-les Glénan gehören unsere zahlreichen Strände zu den schönsten der Bretagne.

Lassen Sie sich von der Vielfalt der Küstenlandschaften verführen: große Familienstrände, wilde und intime Buchten, unberührte Spots… Mit mehreren Stränden, die mit der Blauen Flagge ausgezeichnet sind, behindertengerechten Stränden, einem eingerichteten FKK-Bereich und bekannten Wassersportspots ist die Bretonische Riviera ein beliebtes Reiseziel, um das Meer in aller Ruhe zu genießen. Ob man zum Baden, Faulenzen in der Sonne, Spazierengehen mit den Füßen im Wasser oder Sandburgenbauen mit der Familie kommt, hier findet jeder seinen idealen Strand.

Festlichkeiten und Animationen Das Herz in Feierlaune

Das ganze Jahr über und vor allem im Sommer belebt sich die bretonische Riviera mit den Veranstaltungen, die ihre Identität ausmachen. Genießen Sie Festivals, traditionelle Feste, Open-Air-Konzerte, Aufführungen, Pardons, Sportveranstaltungen und Feuerwerke. All diese unumgänglichen Termine bestimmen zu jeder Jahreszeit den Rhythmus des lokalen Lebens und laden zur Entdeckung einer lebendigen und herzlichen Region ein.

Kulturerbe Zwischen Geschichte und Traditionen

Die bretonische Riviera ist reich an Schätzen des Kulturerbes, die es zu erkunden gilt: alte Kapellen, Menhire, heilige Brunnen, Waschhäuser, Herrenhäuser, Kalvarienberge und lebendige maritime Traditionen. Von Saint-Évarzec bis Gouesnac’h, über Clohars-Fouesnant, Pleuven oder Fouesnant-les Glénan, jede Gemeinde erzählt Ihnen ein Stück bretonische Geschichte, zwischen religiösem Erbe, ländlicher Architektur und lokalen Legenden. Der Menhir von Kerhuel, die Kapelle Sainte-Anne, das Waschhaus von Styvel oder die Kirche Saint-Pierre gehören zu diesen manchmal diskreten, aber immer bewegenden Schätzen.