










Das ganze Jahr über bietet die Linie 942 eine schnelle Verbindung zwischen Quimper und Fouesnant in weniger als 50 Minuten. Tägliche Verbindungen bedienen strategische Punkte, insbesondere den Busbahnhof von Quimper und das Stadtzentrum von Fouesnant.
Das ganze Jahr über verbindet die Linie 941 regelmäßig Bénodet und Quimper. Je nach Tag und Jahreszeit sind zwei Strecken möglich: eine führt über Gouesnac’h und die andere über Clohars-Fouesnant und Mousterlin. Diese Linie bedient somit Fouesnant und seine Küstengebiete.
Im Sommer bietet die Linie 948 eine direkte Verbindung zwischen Bénodet und Concarneau mit Haltestellen in Fouesnant und La Forêt-Fouesnant. Diese Linie verkehrt montags bis samstags von 9:30 Uhr bis 19:15 Uhr und ist eine hervorragende Option, um die Küste zu erkunden oder nach Concarneau zu fahren, ohne sich Sorgen um Parkplätze machen zu müssen.
Mit seinen Küstenpfaden, Radwegen und kleinen Landstraßen ist Fouesnant-les Glénan ein idealer Spielplatz für Radfahrer. Dank des lokalen Netzes können Sie die Strände, den Ort oder die Märkte leicht erreichen und dabei die Landschaft genießen. Klassische Fahrräder, Elektrofahrräder, Mountainbikes oder Kinderfahrräder… mehrere Verleihstellen befinden sich in der Nähe!
Benötigen Sie ein Auto für einen Tag oder um die Umgebung zu erkunden? In Fouesnant-les Glénan und in den Nachbargemeinden (z. B. Quimper) gibt es mehrere Autovermietungen. Eine ideale Lösung, um das Süd-Finistère in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
Sind Sie auf der Suche nach einem Ort, an dem Sie Ihr Wohnmobil abstellen können? Wohnmobilisten sind in Fouesnant-les Glénan herzlich willkommen! Der Badeort empfängt Vans, Lieferwagen und Wohnmobile in mehreren Parkbereichen, damit Sie die Gemeinde in aller Freiheit erkunden können. Wählen Sie zwischen dem Parkplatz in der Nähe des Strandes oder dem Servicebereich in der Nähe aller Annehmlichkeiten. Nicht zu vergessen die zahlreichen Campingplätze in Fouesnant-les Glénan!
In Fouesnant-les Glénan ist das Parken einfach und stressfrei, denn es gibt zahlreiche Parkplätze, die über die ganze Gemeinde verteilt sind.
Im Stadtzentrum befinden sich einige Parkzonen in der blauen Zone, deren Dauer auf 1,5 Stunden begrenzt ist, um die Rotation der Fahrzeuge zu fördern. Die Verwendung einer Parkscheibe ist dort Pflicht.
Sie haben keine? Keine Sorge: Sie können sie auf Anfrage kostenlos im Tourismusbüro abholen. Ob Sie nun einkaufen gehen oder über den Markt schlendern, Fouesnant-les Glénan setzt alles daran, dass Sie bequem, reibungslos und kostenlos parken können.
In Fouesnant-les Glénan gibt es zwei Stationen mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge, die Ihnen das umweltbewusste Reisen erleichtern sollen.
Hinweis
Der Tarif beträgt 20 Cent pro Kilowatt, d. h. etwa acht Euro für die volle Tankfüllung eines Stadtwagens.
Informationen über die Funktionsweise des Dienstes, Tarife und Abonnements finden Sie unter OuestCharge.de.
Laden Sie sich den Stadtplan herunter, der auf unserer Website oder im Tourismusbüro erhältlich ist, um Parkplätze, Radwege, Bushaltestellen und Sehenswürdigkeiten anzuzeigen.
Im Sommer sollten Sie auf sanfte Mobilität umsteigen, um Staus rund um die Strände zu vermeiden.
Denken Sie bei langen Ausflügen an die Kombination von Fahrrad und Bus (Fahrräder werden unter bestimmten Bedingungen akzeptiert).
oder Fahrrad und Schiff mit Le Petit Bac (Bénodet – Sainte-Marine – Île Tudy – Loctudy).