Fouesnant Riviera Bretonne Lezbroz 2020 24 2Fouesnant Riviera Bretonne Lezbroz 2020 24 2
©Fouesnant Riviera Bretonne Lezbroz 2020 24 2

Die Cornouaille Fouesnant-les Glénan und Umgebung


Die Cornouaille im Süden des Finistère ist eines der symbolträchtigsten Gebiete der Bretagne.

Zwischen wilder Küste, feinen Sandstränden, charaktervollen Dörfern und grünen Landschaften bietet sie eine große Vielfalt an Panoramen und Erlebnissen. Meeresliebhaber kommen hier mit ihren Fischerhäfen, Küstenpfaden (GR34) und berühmten Wassersportspots voll auf ihre Kosten. Auch das kulturelle Erbe kommt nicht zu kurz, mit zahlreichen Städten und Kunststädten mit zeitlosem Charme, Kapellen, Herrenhäusern und Festivals. Die Gastronomie wiederum spiegelt die Geschmäcker des Meeres und der Region wider. Die Cornouaille ist ein Reiseziel, das sowohl Abwechslung bietet als auch tief in seiner bretonischen Identität verwurzelt ist.

Fouesnant-les Glénan und La Riviera Bretonne

Mit seinen drei symbolträchtigen Landspitzen – Mousterlin, Beg-Meil und Cap-Coz -, seinen Naturräumen, seinem kommerziellen Stadtzentrum und dem Archipel Glénan lädt Sie dieser facettenreiche Badeort dazu ein, einen außergewöhnlichen natürlichen Rahmen zwischen Land und Meer zu entdecken. Der Küstenort besticht durch den Reichtum seiner Landschaften und die Vielfalt seiner Aktivitäten, die ihn zu einem unumgänglichen Reiseziel für Liebhaber des Meeres, der Natur und der Weite machen. Intime Buchten, feine Sandstrände, der Küstenpfad GR34, Naturschutzgebiete und Wassersportaktivitäten… bieten eine Flucht aus dem Alltag in die Natur. Und für die Liebhaber sanfter Mobilität gibt es ein ausgedehntes Netz von Rad- und Fahrradwegen, die es ermöglichen, das Gebiet in aller Freiheit mit der Familie oder mit Freunden zu durchqueren. Ob Sie nun auf der Suche nach Entspannung oder Erlebnissen sind, Fouesnant-les Glénan wird all Ihren Wünschen gerecht!

Concarneau und seine Ville Close

Concarneau lässt sich in allen Zeiten konjugieren: Die mittelalterlichen Festungsanlagen liegen neben der Corniche, wo die Bäderarchitektur mit dem Ozean flirtet. Die Ville Close, die ehemalige Festung der Bretagne, badet ihre imposanten Stadtmauern jeden Tag in den ruhigen Gewässern der Fischerei- und Jachthäfen.

Pont-Aven die Stadt der Maler

Pont-Aven, das sich an die Ufer des Flusses Aven schmiegt, verführt seine Besucher immer wieder mit dem Charme seiner Straßen, dem Reichtum seines künstlerischen Lebens und der Süße seiner berühmten Butterpfannkuchen! Jahrhundert sicherte sich Pont-Aven den Titel „Cité des Peintres“ (Stadt der Maler), indem es zum bevorzugten Urlaubsort einer Kolonie von Malern, darunter Gauguin, wurde.

Quimper Kulturhauptstadt der Cornouaille

Mit seiner gotischen Kathedrale Saint-Corentin, seinen Fachwerkhäusern und seinen Museen ist Quimper ein Muss für alle, die sich für Geschichte und bretonische Kunst interessieren. Als Stadt der Kunst und Geschichte breitet sich Quimper rund um die Kais des Flusses Odet aus, die mit charmanten Stegen und opulenten Blumenkästen geschmückt sind. Die Fayencen, die Tradition der Textilkunst und die Dynamik der Boutiquen in Quimper werden auch die anspruchsvollsten Shoppingfans begeistern.

Locronan eines der schönsten Dörfer Frankreichs

Das denkmalgeschützte und erhaltene Locronan ist ein Eintauchen in die mittelalterliche Bretagne, zwischen Granit, Traditionen und außergewöhnlichen Panoramen. Die auf einem Berg gelegene Petite Cité de Caractère ist aufgrund ihrer architektonischen Qualität und der zahlreichen Kunsthandwerker einer der renommiertesten Orte der Bretagne.

Pont l'Abbé Und das Pays-Bigouden

Das Pays Bigouden, die Wiege der berühmten Kopfbedeckung aus Bigouden, ist ein Land mit Charakter und Traditionen, das nicht nur für seine Kopfbedeckung bekannt ist. Es ist auch ein echtes Fischerland mit seinen vier lebhaften Häfen: Le Guilvinec, Loctudy, Saint Guénolé-Penmarc’h und Lesconil. Pont l’Abbé, sein Schloss, sein Markt und seine bewohnte Brücke beherbergen die Traditionen und eine typisch bretonische Atmosphäre.

Die Fackel und die Pointe de Penmarc'h

Die Pointe de La Torche ist ein spektakulärer Naturschauplatz und ein bekannter Surfspot, der von Tulpenfeldern und einem atemberaubenden Meerblick gesäumt wird. Ganz in der Nähe des Ortes befindet sich die Pointe de Penmarc’h: ein außergewöhnlicher Ort, an dem man den Phare d’Eckmühl, einen der 61 aktiven Leuchttürme der Bretagne, entdecken und besichtigen kann.

Le Guilvinec und sein Fischerhafen

Erleben Sie die Aufregung im größten handwerklichen Fischereihafen Frankreichs, wenn die Trawler zurückkehren und der frische Fisch versteigert wird. Ab 16:30 Uhr erwartet Sie montags bis freitags ein farbenfrohes Spektakel, wenn der Fisch und der lebende Kaisergranat angelandet werden!

Die Halbinsel Crozon Seine Klippen und Buchten

Entdecken Sie die Ecke der Bretagne, die auch als „Ende der Welt“ bezeichnet wird! Die Halbinsel Crozon ist eine atemberaubende, wilde und grandiose Gegend, die sich perfekt für eine Wanderung auf dem GR34 an der frischen Luft zwischen smaragdgrünem Meer, geheimen Stränden, Klippen, Megalithen, der Straße der Festungen und grandiosen Panoramen eignet.

Douarnenez Seine Häfen und Legenden

Douarnenez bezaubert mit seinen drei Häfen, seinen traditionellen Booten, der Ile Tristan und seiner geschichtsträchtigen maritimen Atmosphäre. Die ehemalige Hauptstadt der Sardinenfabriken besitzt ein malerisches Stadtbild mit alten Konservenfabriken, Häusern von Fabrikarbeitern, Fischerfamilien und Sardinenfabriksarbeiterinnen. Das Viertel Tréboul ist von imposanten bis hin zu bescheidenen Strandvillen gesäumt.

La Pointe du Raz und die Cap Sizun

Das Cap-Sizun bietet ein Konzentrat der Bretagne auf einem wilden und unberührten Gebiet: weiße Sandstrände, spektakuläre Aussichtspunkte auf das Iroise-Meer, raue und unberührte Klippen. Zusammen mit der symbolträchtigen Pointe du Raz bilden die Hauptklippen des Cap Sizun die „Grand Site de France“, ein bemerkenswertes und großartiges Naturgebiet.

Der Menez Hom und sein Panorama

Steigen Sie hoch hinaus auf den Berg Menez-Hom, der mit seinen 330 Metern Höhe einer der höchsten Punkte der Bretagne ist. Als Ausläufer der Schwarzen Berge bietet dieser symbolträchtige Gipfel einen atemberaubenden Blick auf die Bucht von Douarnenez, die Monts d’Arrée und die Halbinsel Crozon. Heute ist dieser ehemals heilige Berg Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderwege und ein beliebter Ort für Gleitschirmflieger.