©Jérémy Jéhanin

Die Wanderwege Entdecken Sie Fouesnant-les Glénan im Rhythmus Ihrer Schritte

In Fouesnant-les Glénan ist ein Spaziergang eine Einladung zum Abschalten und zur Kontemplation.

Zwischen weißen Sandstränden, Küstenwegen, ruhigen Wäldern und Panoramablicken auf das Archipel von Glénan kommen Sie der Natur mit jedem Schritt ein Stückchen näher. Ob Sie nun ein geübter Wanderer oder ein Gelegenheitsspaziergänger sind, allein, mit der Familie oder mit Freunden unterwegs sind, das Gebiet bietet eine Vielfalt an Strecken, die für jedes Niveau geeignet sind. Ziehen Sie Ihre Turnschuhe an und lassen Sie sich von der Schönheit und dem Reichtum der lokalen Landschaften verzaubern.

Der Küstenpfad GR34 der Star der Spaziergänge in Fouesnant

Der GR34, der auch als „Zöllnerpfad“ bezeichnet wird, ist der maritimste aller Fernwanderwege und gleichzeitig der symbolträchtigste der Bretagne. In Fouesnant verläuft er 17 km entlang der Küste und bietet eine unglaubliche Zusammenfassung all dessen, was die Region zu bieten hat: wilde Buchten, Dünen aus feinem Sand, schroffe Felsen und atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik. Nicht zu vergessen, in der Ferne, das Archipel der Glénan, dessen Inseln und Inselchen am Horizont auftauchen.

➡️ Entfernung: Je nach Abschnitt unterschiedlich.
➡️ Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer.
➡️ Stärken: Meereslandschaften, Biodiversität, Natur- und Kulturerbe

Die schönsten Wanderungen um Fouesnant-les Glénan zu entdecken

Die Vielfalt der Naturräume von Fouesnant-les Glénan macht die Region zu einem Gebiet mit vielen Gesichtern. Die markierten Wanderwege bieten eine hervorragende Möglichkeit, in Ihrem eigenen Tempo die lokale Flora und Fauna zu entdecken, indem Sie entlang von Hohlwegen, Sümpfen, Dünen und Buchten wandern.

  • Der Sumpf von Mousterlin: Ein völliges Eintauchen zwischen Sumpf, Dünen und Ozean.
  • Der Wald von Penfoulic: Ein schattiger Spaziergang inmitten eines reichen Ökosystems, wobei ein Teil der Strecke für alle zugänglich ist.
  • Die Buchten von Beg-Meil: Ein Spaziergang in luftiger Höhe unter Kiefern, mit Blick auf die Buchten und ihr durchsichtiges Wasser unterhalb.
  • Le tour du Cap-Coz: Eine Route entlang des Strandes und des ruhigen Wassers der Landspitze, ideal für einen Spaziergang in aller Ruhe.

Spaziergänge an der bretonischen Riviera erkunden Sie das Pays Fouesnantais

Mit über 200 km Wanderwegen in den 7 Gemeinden der Bretonischen Riviera (Fouesnant, La Forêt-Fouesnant, Bénodet, Saint-Évarzec, Gouesnac’h, Pleuven und Clohars-Fouesnant) mangelt es nicht an Möglichkeiten zum Spazierengehen. Dank der ausgeschilderten Routen der Balades en Pays Fouesnantais kommen Sie leicht vom Meer aufs Land und entdecken dabei abwechslungsreiche Landschaften und charaktervolle Dörfer.

Die immersiven digitalen Spaziergänge um verbunden zu wandern

Entdecken Sie die Nuggets von Fouesnant mithilfe von Audioführungen! Drei digitale Rundgänge laden Sie dazu ein, die Gegend auf andere Weise zu entdecken, anhand von Anekdoten, Zeugnissen und geolokalisierten Sehenswürdigkeiten. Die Texte sind kurz, die Stimme ist sanft… Lassen Sie sich wiegen, man erzählt Ihnen Geschichten! Lassen Sie sich dank Ihres Smartphones auf geolokalisierten Pfaden führen und profitieren Sie von angereicherten Inhalten.

  • In den Fußstapfen von Marcel Proust in Beg-Meil: Ein literarischer und historischer Spaziergang auf den Spuren des Schriftstellers und seines Freundes, des Musikers Reynaldo Hahn, mit dem er sich 1895 in Beg-Meil aufhielt.
  • De Pen an Cap à Penfoulic: Eine Route zwischen Land und Meer, auf der Sie eine reiche Flora und Fauna im Herzen der Naturlandschaften von Fouesnant entdecken können.
  • Foën à bicyclette: Eine ländliche Radtour im Herzen des Pays Fouesnantais, ideal zur Erkundung eines reichen Kulturerbes und zur Entdeckung von manchmal ungeahnten Schätzen.

Die Balades sind über die kostenlose mobile App CityGem zu finden. Sie können auch die PDF-Booklets herunterladen oder sie in Papierform im Fremdenverkehrsamt abholen.

Lokalisieren Sie digitale Spaziergänge

Um den Startpunkt der drei Spaziergänge zu lokalisieren.

Bereiten Sie Ihren Spaziergang vor Praktische Tipps

Bevor Sie zu einer Wanderung aufbrechen, denken Sie daran, sich gut auszurüsten: geeignetes Schuhwerk, Wasser, Sonnenschutz, Gezeitenzeiten… und warum nicht ein Fernglas, um Vögel zu beobachten! Im Tourismusbüro finden Sie alle Karten mit Wanderrouten, persönliche Ratschläge und gute Tipps für eine gelungene Wanderung.